- ἐποιχνέω
- ἐπ-οίχομαι, u. ἐπ-οιχνέω, hinzu-, herangehen, sich nähern; mit dem Nebenbegriff des Bedienens; τινά, an j-n herantreten, zu ihm gehen; angehen mit Bitten, anbetteln; oft von Apollo u. Artemis, οἷς ἀγανοῖς βελέεσσιν ἐποιχόμενος od. ἐποιχομένη κατέπεφνεν, die, annahend mit ihren Geschossen, schnellen u. leichten, schmerzlosen Tod bringen, Apollo den Männern, Artemis den Frauen. Bes. ἔργον ἐπ., ans Werk gehen, es besorgen, seine Arbeit angreifen; δόρπον, an die Mahlzeit gehen, sie zubereiten; oft von Frauen, ἱστὸν ἐποι χομένη, an den Webstuhl gehend u. webend, wenn nicht dabei an das bei den Alten übliche Hin- u. Hergehen beim Weben zu denken ist. Auch herantreten, um zu mustern, zu überschauen, πάντη Il. 6, 81; στίχας ἀνδρῶν, πάντας ἐπῴχετο, von dem Heerführer, der die Reihen musternd durchgeht; ϑεοὺς τραπέζαις ἐποίχεσϑαι, mit Opferschmäusen den Göttern nahen, sie durch Opfer verehren; εὐεργέτην ἀγαναῖς ἀμοιβαῖς ἐποιχομένους τίνεσϑαι, vergelten; ἴϑι καὶ δόμον ἄλλον ἐποίχεο, geh zu einem andern Hause. Feindlich andringen, darauflosgehen; angreifen
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.